Sie möchten selbst Teil eines Mahlmusik-Ensembles werden oder „einfach nur“ ein Instrument spielen lernen? Hier können Sie Instrumentalunterricht erhalten!
Als Instrumentalpädagoge kann ich auf gut 15-Jahre Berufserfahrung mit den unterschiedlichsten Schülergruppen zurückblicken: Von jung bis alt, vom Anfänger bis zum angehenden Profi fällt es mir leicht, je nach musikalischer Zielsetzung, Übungen oder Tipps an meine Schülerinnen und Schüler zu geben. Hörbeispiele aus verschiedenen Musikrichtungen helfen dabei, die Vielfältigkeit musikalischer Ausdrucksweisen näher kennenzulernen.
Grundsätzlich können Sie bei mir sowohl die technischen Grundlagen der Klarinette und des Saxophons erlernen als auch fortgeschrittene improvisatorische Fertigkeiten entwickeln. Dazu bringe ich Ihnen die dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse bei!
Mein Unterrichtsschwerpunkt liegt auf dem Genre Jazz. Durch das Saxophonstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und dem Jazz-Institut Berlin verfüge ich über ein breites Spektrum an Unterrichtserfahrung. Verschiedene Lehrer zur Zeit meines Studiums waren für mich prägend. Dazu zählen die Saxophonisten Prof. Wolfgang Bleibel, Prof. Peter Weniger, Volker Schlott, der Klarinettist Claudio Puntin, der Kontrabassist Prof. Gregory Cohen und Jazzschlagzeuger Prof. John Hollenbeck. Auch dank zweier abgeschlossener Psychologie-Studien (B.A. und M.A.) ist es mir nun möglich, die Gestaltung meines Unterrichts auf die jeweiligen Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler abzustimmen und zu modifizieren.
Neben den Grundlagen wie Instrumentaltechnik, Sound und Atemtechnik nehmen Jazzstandards und deren improvisatorische Ausgestaltung einen besonderen Stellenwert in meinem Unterricht ein. Für all diejenigen, welche die Freiheit im individuellen Ausdruck und wechselseitigem Miteinander des Musizierens suchen, bedeutet dies oft, sich auf einen langjährigen Übe- und Lernprozess einzulassen. Damit es jedoch nicht beim Üben bleibt, biete ich meinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Praxiserfahrungen in kleinen Jazzensembles zu sammeln. Trotz der hier genannten stilistischen Präferenz besteht auch die Möglichkeit, klassisches Repertoire, Songs aus dem Pop- und Funkbereich oder eigene Stücke einzustudieren.
Wichtig für den Anfang ist ein eigenes oder geliehenes Instrument. Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) ist es mir nicht möglich, Instrumente bereitzustellen. Sollten Sie noch kein eigenes Instrument besitzen, wenden Sie sich bitte an den Saxophon-Service oder Die Holzbläser – die werden Sie tatkräftig bei der Auswahl unterstützen.
Eine unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen kostet 20€ und wird mit Folgestunden verrechnet.
Unterrichtsbeiträge bei kontinuierlichem Unterricht, außer in den Schulferien des Landes Berlin:
• Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 100,– monatlich
• Einzelunterricht 50 Minuten pro Woche: € 140,– monatlich
• Einzelunterricht 50 Minuten und Band 70 Minuten pro Woche: € 190€ monatlich
Beiträge für Einzelstunden:
• Einzelstunde à 50 Minuten: € 50,–
Der Unterricht findet in meinem Proberaum in Berlin Mitte statt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie diesen beispielsweise über die U-Bahn Station der Linie U8 oder die Buslinien 165 und 265. Die Bushaltestellen heißen Michaelkirchstraße und Adalbertstraße. Eine genaue Wegbeschreibung lasse ich Ihnen gerne auf Anfrage zu kommen!
Ihr Interesse wurde geweckt und Sie würden gerne Saxophon oder Klarinette erlernen? Oder aber Sie interessieren sich für ein anderes Instrument wie Gitarre, Kontrabass oder Schlagzeug? Dann freue ich mich über Ihre Nachricht über die Kontakt-Seite.